Bastelaktion mit den Betreuungskinder der Merkurschule

Am 2. September waren Martin und Martina Wörner und Doris Bold zu Gast bei der Ferienbetreuung der Merkurschule. Wir haben mit den anwesenden 23 Betreuungskindern und 3 Betreuerinnen kleine Insektenhotels gebastelt,die die Kinder mit nach Hause nehmen können. Martin und Doris haben dafür schon im Juli große Mengen Bambus im Wald abgemacht. Martin hat dann ganz viel Vorarbeit geleistet, er

Weiterlesen

2-tägiger Schnittkurs für Einsteiger

Wir werden im Januar 2026 einen besonderen Kurs anbieten, nämlich einen 2-tägigen Schnittkurs Obstgehölze für Einsteiger.Wir haben immer wieder Anfragen gekriegt, wie das funktioniert mit dem Schneiden von Obstgehölzen, vor allem dann, wenn man noch keine oder wenig Erfahrung hat. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Obst-und Gartenbau des Landratsamtes werden wir einen 2-tägigen Kurs am Freitag, 9. Januar und

Weiterlesen

Ein Insektenhotel in XL fürs Kuppelsteinbad

Der OGV hat dem Kuppelsteinbad zum 90.Geburtstag ein Insektenhotel der besonderen Art geschenkt; es ist komplett selbst gebaut und somit ein Unikat. Der Kasten wurde vorab von Martin Wörner erstellt, einige Holzelemente gesägt und mit Bohrungen versehen. Am Schwimmbadfest wurde aus dem leeren Kasten ein Insektenhotel. Dafür haben Kinder gesorgt, die mit Unterstützung von Martin Wörner, Jörg Schleifer und Doris

Weiterlesen

Unser Garten hat einen Brunnen

Martin Wörner hat es zusammen mit Winfried Falk geschafft, in unserem Garten einen Brunnen zu schlagen.Dass dies kein leichtes Unterfangen wird, war von Anfang an klar, der Untergrund besteht nach einigen Metern aus Felsen. Nach sorgfältiger Planung mit Tipps und Hinweisen von alten Hasen haben Martin und Winfried im Mai die Arbeit begonnen und sind dann nach ca. 5 Metern

Weiterlesen

Ortseingangstafel als Hingucker

Aktuell ist der Wiesenbereich direkt vor und hinter der Ortstafel übersät mit heimischen Wildblumen, unter anderem der gemeinen Wegwarte,der wilden Möhre und dem Rot und Weißklee. Die Arbeit der letzten Jahre hat gelohnt, den Bereich von einer reinen Graswiese in eine Wildblumenwiese zu machen. Man muss nur das Mähgut abräumen; dadurch magert der Boden aus. Unsere heimischen Wildblumen lieben die

Weiterlesen
1 2 3 4