Aktivitäten
Lehrgänge, Lehrfahrten und Vorträge
Der OGV bietet regelmäßig in Kooperation mit dem Landkreis Rastatt Kurse zu verschiedenen Themen, z.B.
-fachgerechter Schnitt von Obstbäumen
-Schnittkurse für Rosen und Ziergehölze
-Motorsensenkurs
Wir bieten jedes Jahr Lehrfahrten an, z.B.
– Bodensee
– Rosengarten Zweibrücken
– Neustadt an der Weinstraße
– Freiburg und Breisach
Der OGV organisiert Vorträge zu unterschiedlichen Themen:
-Unfallverhütung im Gartenbau
-biologischer Gemüseanbau
-Hornissen und Wespen
Aktionen mit Kindern und Familien
In der Vergangenheit gab es verschiedene Aktionen mit dem Kindergarten und beim Ferienspaß. Mit der Einrichtung unseres Vereinsgartens wollen wir das Thema neu aufstellen und neue Angebote für Familien mit Kindern entwickeln.
Insektenhotel basteln in der Merkuschule
Am 2. September waren Martin und Martina Wörner und Doris Bold zu Gast bei der Ferienbetreuung der Merkurschule. Wir haben mit den anwesenden 23 Betreuungskindern und 3 Betreuerinnen kleine Insektenhotels gebastelt,die die Kinder mit nach Hause nehmen können. Martin und Doris h aben dafür schon im Juli große Mengen Bambus im Wald abgemacht.
Martin hat dann ganz viel Vorarbeit geleistet, er hat Holz und Bambus gesägt, Holzstückchen vorbereitet, und die Häuschen so weit vormontiert, dass am heutigen Tag die Kinder direkt loslegen konnten.



Zuerst wurde die Bambusröhrle innen geputzt und an einer Seite entgratet. Das ist notwendig, damit die Insekten sich nicht verletzen, wenn sie in die Röhren reingehen.
Dann ging es schon ans Bestücken und Einrichten der Gefächer, und das Anrühren des Lehms hat auch viel Spaß gemacht. Es sind schöne Häuschen entstanden und jedes sieht ein bisschen anders aus.



Wir haben uns darüber gefreut, dass die Kinder mit viel Interesse, Geschick und Ausdauer dabei waren. Wir hoffen, dass die Kinder viel Freude mit ihren Häuschen haben werden und dass viele Insekten das Angebot annehmen und ins Hotel einziehen werden.
Insektenhotel erstellen im Kuppelsteinbad fürs Kuppelsteinbad



Unsere erste Aktion war das Erstellen eines Insektenhotels im Kuppelsteinbad anlässlich des 90.Geburtstag des Schwimmbades. Es ist komplett selbst gebaut und somit ein Unikat. Der Kasten wurde vorab von Martin Wörner erstellt.
Am Schwimmbadfest wurde aus dem leeren Kasten ein Insektenhotel. Dafür haben Kinder gesorgt, die das Innenleben des Hotels kreiert haben. Es gab viel zu tun für die fleißigen, jungen Helfer.
Viele, viele Bambusröhrchen entgraten, Lehm anrühren und verteilen, Röhrchen in den Lehm setzen, Löcher in den Lehm bohren, die Gefächer mit Naturmaterialien bestücken, die Elemente im Kasten platzieren
Nach gut 3 Stunden Arbeit mit wechselnder Besetzung war das Insektenhotel fertig und wir waren sehr stolz, dass so viele Kinder mit gemacht haben.
Das Haus wurde an den Schwimmbadverein übergeben und wird demnächst an der Garagenwand beim Volleyballfeld befestigt, zusammen mit der Tafel, auf der die Unterschriften der beteiligten Kinder sind.
Pflege Ortseingangstafeln

Die Ortseingangsplätze sind vom OGV eingerichtet worden und werden von Vereinsmitgliedern gepflegt.
Es wird dabei immer deutlicher, dass wir die Bepflanzung der Beete umstellen müssen. Es werden Pflanzen verwendet, die gut mit Trockenheit und Hitze zurecht kommen.
Pflege von Grünflächen

Feste mitfeiern
Der OGV beteiligt sich an Ottenauer Festen und auch Veranstaltungen in Gaggenau.

Naturparkmarkt in Gaggenau
Ottenau präsentiert sich
775 Jahre Ottenau
