2-tägiger Schnittkurs für Einsteiger

Wir werden im Januar 2026 einen besonderen Kurs anbieten, nämlich einen 2-tägigen Schnittkurs Obstgehölze für Einsteiger.Wir haben immer wieder Anfragen gekriegt, wie das funktioniert mit dem Schneiden von Obstgehölzen, vor allem dann, wenn man noch keine oder wenig Erfahrung hat. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Obst-und Gartenbau des Landratsamtes werden wir einen 2-tägigen Kurs am Freitag, 9. Januar und

Weiterlesen

Vereinsfahrt geht nach Heidelberg

Unsere diesjährige Vereinsfahrt findet am Samstag, den 18. Oktober 2025, statt und geht nach Heidelberg.Bei der Auswertung der Rückmeldungen unserer letzten Fahrt hat Heidelberg mit Abstand die meisten Stimmen erhalten. Wir werden -wie gewohnt- mit einem Bus reisen.Also bitte den Termin notieren, wenn Sie dabei sein wollen.Thomas Pfistner hat ein attraktives Programm erstellt und wir werden bald genauer informieren. Wir

Weiterlesen

OGV erhält LEADER-Förderung

Der OGV Ottenau-Hörden hat unter Federführung von Jörg Schleifer im April dieses Jahres einen Förderantrag zum Aufbau unseres Vereinsgartens bei der LEADERKULISSE Mittelbaden eingereicht. Wir haben nun die gute Nachricht erhalten, dass unser Projekt gefördert wird und dass es von den eingereichten Kleinprojekten die höchste Punktzahl erreicht hat. Wir freuen uns riesig darüber! LEADER-Förderung bedeutet auch, dass wir im Jahr

Weiterlesen

Die erste Mitgliederversammlung des OGV Ottenau-Hörden

Am 22.2.25 fand die erste Mitgliederversammlung des OGV Ottenau-Hörden statt.Rückblick auf 2024Martin Wörner berichtet über die Aktivitäten.Der Winterschnittkurs für Obstgehölze fand im Februar 24 im Garten des Ilse-Gundermann- Hauses statt.Am 28.Juni engagierte sich die Firmandengruppe unter Leitung von Martin Wörner im Garten der Lebenshilfe und pflanzte Himbeersträucher. Die Sternwanderung der Gaggenauer OGV ging am 7. Juli nach Sulzbach. Der Vereinsausflug,

Weiterlesen

Einladung zur ersten Mitgliederversammlung

Der Obst-und Gartenbauverein Ottenau-Hörden e.V. ist seit dem 24. Oktober 2024 beim Registergericht in Mannheim eingetragen und somit gegründet. Entstanden ist der Verein durch die Verschmelzung der vorherigen Vereine OGV Ottenau e.V. und Verein für Obst- und Gartenbau Hörden e.V.. Damit endet ein Prozess, den wir im Jahr 2022 zum Fortbestand unserer beiden Vereine begonnen haben mit dem Ziel, die

Weiterlesen

Winterschnittkurs -und schon wieder was gelernt

Am Samstag, dem 25. Januar fand der diesjährige Schnittkurs für Obstgehölze als erste Veranstaltung des OGV Ottenau-Hörden statt. Die Kursleitung hatte Frau Dütsch-Weiß von der Obst-und Gartenbauberatung des Landratsamtes. Es waren ca. 25 Teilnehmer, darunter auch einige aus dem Ilse-Gundermann-Haus, was uns sehr gefreut hat. Es hatte frühlingshafte 20 Grad, und damit gab es auch schon einen Hinweis darauf, was

Weiterlesen
1 2 3